Samstag, 25. November bis Sonntag, 10. Dezember in der Schreinerhalle, Dorfstrasse 27, Baar.
Ausstellung von 80 Karikaturen. Vernissage mit Musikaufführung und Apéro am Samstag 25. November um 16:00 Uhr.
Musikalische Aufführung mit Moderation am Sonntag 26. November um 17:00 Uhr.
Musikerinnen: Astrid Hotz, Violine und Tanja Hotz, Klavier.
Das Thema der Ausstellung sind zufällige Szenen auf der Bühne des Alltags.
Das Leben ist wie ein Theaterstück auf einer riesigen Bühne, auf der vielseitige bunte Unterhalter die alltäglichen Momente interpretieren und unbewusst Szenen glänzend darstellen. Beliebige Begebenheiten des Augenblicks erscheinen auf dieser Bühne des Lebens wie eindrückliche Spektakel, eines nach dem anderen. Die Abfolge der Ereignisse ist vielschichtig und wirkt manchmal im Eifer des Gefechts improvisiert. Zugleich scheinen die unbewusst entstandenen Auftritte und die unbeabsichtigten "Bühnenstücke" jedoch durchdachte Inszenierungen zu sein, umsichtig konzipiert und mit ungetrübter Sorgfalt organisiert. Häufig tritt eine vertraute Besatzung auf, prächtige Charaktere und schräge Typen erscheinen in verschiedenen Rollen. Wahrscheinlich sind das die populären Rollen auf dem umfangreichen Podium des Schicksals – oder ist in diesem irdischen Leben eigentlich alles nur ein Puppentheater?
Zeichnungen: Copyright © Salbörg Hotz
Viele der Karikaturen stammen aus einer jahrelangen Sammlung von Skizzen und Zeichnungen, mehrere Bilder sind aber auch neueren Datums. Die Zeichenstifte sind stets dem Handwerk gewidmet und lassen Linien und Striche hervorkommen, die diverse Bühnenstücke des Alltags dokumentieren. Die Linien entfalten sich auf dem leeren Blatt und stellen einzelne Geschehnisse dar, oder sie spiegeln einfach eine vermeintlich bestimmte Situation wider.
In der Ausstellung wird zusätzlich die neueste Ausgabe des Buches, Dissonanzen – Karikaturen zum Thema Musik (mit 80 weiteren Zeichnungen) zum Verkauf aufgestellt.